Aktuell
GAV für die Zuger Kantonsspital AG
Neuer GAV per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab 23. Januar 2025): Erhöhung der Mindestlöhne, lnkonvenienz-, Kinder- und Ausbildungszulagen
MehrPersonalverleih Bauhauptgewerbe
Der Mindestlohnrechner ist mit den im Kanton Jura gültigen Feiertagen 2025 ergänzt. (11.02.2025) / Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. In der Region Berner Jura, sowie in den Kantonen NE und JU entsprechen die Werte der Feiertage und Feiertagsentschädigung den Vorjahreswerten. Die Werte für 2025 werden aktualisiert, sobald die Arbeitszeitkalender verfügbar sind.
MehrPersonalverleih Schweizerische Holzindustrie
Zusatzvereinbarung: Generelle Lohnanpassung und neue Mindestlöhne per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 17. Januar 2025). Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit dem gesetzlichen Mindestlohn im Kanton Genf und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Zahntechnik Schweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Januar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und Anspruch auf 5 Wochen bezahlte Ferien. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf, Neuenburg und Tessin aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Im Kanton Tessin: Seit 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 20.01 /Stunde, resp. CHF 18.47 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Elektrobranche
Mindestlohnrechner: Korrektur eines Eingabefehlers in der französischen Version des Beschreibungstextes für die folgende Mitarbeiterkategorie: « Electricien de montage CFC » statt « Électricien de montage AFP » (25.04.2025) / Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Januar 2025: Effektivlohnerhöhung um 1%. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Neuenburg und Tessin und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 20.01 /Stunde, resp. CHF 18.47 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Maler- und Gipsergewerbe BL
Verlängerung der Allgemeinverbindlicherklärung (in unveränderter Form) bis zum 31. Dezember 2025. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrPersonalverleih Gewerbe für Decken- und Innenausbausysteme
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2026 ergänzt. (27.10.2025) / Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2024 ergänzt. (16.11.2023) / Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Januar 2023: Erhöhung der Mindestlöhne, Erhöhung der Orts- und Versetzungszulagen, Änderungen bei Nachtarbeit, Wochenendarbeit, Abendarbeit etc. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2023 ergänzt
MehrGAV Personalverleih
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Januar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und Aktualisierung des Anhang 1. Berufliche Vorsorge: Aktualisierung Grenzwerte und Berechnung versicherter Monatslohn gemäss BVG. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den GAV- sowie den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Metallgewerbe BL und BS
Korrektur Absenzenregelung und -entschädigung Art.37.1 lit .i.) Pflege Kranker Angehörigen. (16.12.2024) / Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 01. Januar 2025: Neue Mindestlöhne, Änderungen der Zuschläge bei Überstundenarbeit, beim Auslagenersatz, Absenzenregelung etc. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt
MehrPersonalverleih Reinigung Westschweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Januar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf und Neuenburg und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Autogewerbe Zug
Neue Lohnvereinbarung per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 8. Januar 2025): Erhöhung der Mindestlöhne sowie generelle Lohnerhöhung. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrSHAB-Bulletin November 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat November 2024: SHAB-Bulletin November 2024
MehrPersonalverleih Bardusch AG (Textil-Leasing)
Neuer GAV per 1. Januar 2025: Erhöhung der Mindestlöhnen etc. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025)
MehrPersonalverleih Autogewerbe LU, NW und OW
Neue Lohnvereinbarung per 1. Januar 2025. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025)
MehrPersonalverleih Autogewerbe AG
Neue Lohnvereinbarung per 1. Januar 2025. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025)
MehrPersonalverleih Gate Gourmet Zürich - Monatslohn
Neuer GAV per 1. September 2025: Erhöhung der Mindestlöhne der Funktion Betriebsmitarbeiter und Koch /Patissier /Flight Checker / Dispo Last Minute / Dispo Rampe etc. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025)
MehrPersonalverleih Maler- und Gipsergewerbe Deutschschweiz und Tessin
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrPersonalverleih Zahntechnik Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit dem gesetzlichen Mindestlohn im Kanton Tessin aktualisiert worden. Neu Im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 20.50 /Stunde, resp. CHF 18.92 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Autogewerbe ZH
Neue Lohnvereinbarung per 1. Januar 2025: Erhöhung einzelner Mindestlöhne, generelle Lohnerhöhung der Effektivlöhne um CHF 25.–, sofern sie unter CHF 5'000.–/ Monat liegen. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (Für den Personalverleih gültig ab 1. Januar 2025.)
MehrPersonalverleih Metallgewerbe Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Tessin, Genf und Neuenburg und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu Im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn (NOGA 43) CHF 20.01 und (NOGA 25) CHF 20.00 /Stunde, resp. CHF 18.47 und CHF 18.46 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Elektrobranche
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Neuenburg und Tessin und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu Im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 20.01 /Stunde, resp. CHF 18.47 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Coiffeurgewerbe Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den GAV- sowie den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Tessin, Genf und Neuenburg und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Tessin: Gesetzlicher Mindestlohn per 1. Dezember 2024 CHF 20.– /Stunde, resp. CHF 18.46 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Metzgereigewerbe Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Tessin, Genf und Neuenburg aktualisiert worden. Neu im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn für die Herstellung von Nahrungs- und Futtermittel (NOGA 10) sowie den Detailhandel (NOGA 47) neu CHF 20.00 /Stunde, resp. CHF 18.46 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih PostFinance AG
Neuer GAV per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025): Änderung bei den Mindestlöhnen: Neu gibt es nur noch zwei Lohnregionen. Erhöhung der Lohnzuschläge bei Nacht-, Wochenend-, und Abendarbeit sowie beim Pikettdienst etc.
MehrPersonalverleih PostLogistics AG
Neuer GAV per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025). Neue Wochenarbeitszeit (43h), daher wird der Stundenlohn-Divisor auf 2245 angepasst. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Gesetzlicher Mindestlohn per 1. Januar 2025 CHF 21.31 /Stunde, resp. CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Post CH
Neuer GAV per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 1. Januar 2025): Änderung bei den Mindestlöhnen: Neu gibt es nur noch zwei Lohnregionen. Erhöhung der Lohnzuschläge bei Nacht-, Wochenend-, und Abendarbeit sowie beim Pikettdienst etc.
MehrSammelgesuche für Arbeitssicherheitskurse über das Webportal möglich
Ab dem 11. November 2024 sind Sammelgesuche für Arbeitssicherheitskurse über das Webportal möglich. Das bedeutet, dass ein Sammelantrag für mehrere Teilnehmende noch einfacher und effizienter ...
MehrSHAB-Bulletin Oktober 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Oktober 2024: SHAB-Bulletin Oktober 2024
MehrPersonalverleih Carrosseriegewerbe Schweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. November 2024: Mindestlöhne für Lernende im Kanton Genf sind allgemeinverbindlich erklärt. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrSHAB-Bulletin September 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat September 2024: SHAB-Bulletin September 2024
MehrPersonalverleih Bäcker Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf und Neuenburg für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (18.12.2024) / Verlängerung und Änderung der AVE per 01.10.2024: Neue Mindestlöhne sowie neue Lohnkategorien für das Produktions- und Verkaufspersonal sowie das weitere Personal per 1. Januar 2025. Für den Kanton Neuenburg und Genf sind die aufgeführten Mindestlöhne anwendbar, sofern sie höher liegen als der kantonale Mindestlohn.
MehrPersonalverleih Contact- und Callcenter-Branche
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit dem gesetzlichen Mindestlohn im Kanton Genf für 2025 aktualisiert. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (13.12.2024) /Neue Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Oktober 2024: Neue Mindestlöhne für 2024 und 2025, Änderung bei den Lohnkategorien, Sonntags- und Überzeitzuschlägen etc.
MehrPersonalverleih Basler Ausbaugewerbe (BS)
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 01.10.2024: Generelle Lohnerhöhung und Erhöhung der Mindestlöhne. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrPersonalverleih Gipsergewerbe Stadt Zürich
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2026 ergänzt. (27.10.2025) / Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Oktober 2024: Berufs- und Vollzugskostenbeitrag (Zügifonds) sowie Bestimmungen zu Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeitrag. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrPersonalverleih Flexibler Altersrücktritt FAR Bauhauptgewerbe
Verlängerung der Allgemeinverbindlicherklärung (in unveränderter Form) bis zum 31. Dezember 2034
MehrSHAB-Bulletin August 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat August 2024: SHAB-Bulletin August 2024
MehrAktuelle Beratungszeiten
Wir beraten Sie gerne auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch – am Telefon oder per E-Mail. Unsere Beratungszeiten:Montag bis Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13.30 – 15.30 ...
MehrPersonalverleih Carrosseriegewerbe Schweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. September 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne und der Effektivlöhne.
MehrPersonalverleih Metallgewerbe Schweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. September 2024: Generelle Lohnerhöhung.
MehrSHAB-Bulletin Juli 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Juli 2024: SHAB-Bulletin Juli 2024
MehrPersonalverleih Gebäudetechnik und Gebäudehülle VS
Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (25.08.2025) / Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (27.05.2025) / Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. August 2024: Erhöhung der Mindest- und Effektivlöhne.
MehrPersonalverleih Schweizerische Uhren- und Mikrotechnikindustrie
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Neuenburg und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (10.12.2024) / Neuer GAV per 1. Juli 2024: Änderungen bei der Pflege von Angehörigen und generelle Überarbeitung der bereits erfassten Klauseln: 13. Monatslohn, Arbeitszeit, Ferien etc. (für den Personalverleih gültig ab dem 29. August 2024)
MehrPersonalverleih Metzgereigewerbe Schweiz
Verlängerung der Allgemeinverbindlicherklärung (in unveränderter Form) bis zum 31. Dezember 2026
MehrJahresbericht 2023
Der Jahresbericht 2023 des Vereins Paritätischer Vollzug, Weiterbildung und Sozialfonds für den Personalverleih ist online.
MehrReglementsänderung und Nachzahlung einer pauschalen Entschädigung per 01.07.2024
In der Mitgliederversammlung vom 10.06.2024 wurde folgender Beschluss der SPKP verabschiedet: Streichung des Merkblatts vom 31.01.2023 betreffend «Maximale Kosten für Arbeitssicherheit / Anschlagen ...
MehrSHAB-Bulletin Juni 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Juni 2024: SHAB-Bulletin Juni 2024
MehrPersonalverleih Metallbaugewerbe VS
Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (25.08.2025) / Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (27.05.2025) / Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (12.12.2024) / Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juli 2024: Generelle Lohnerhöhung von 2%.
MehrPersonalverleih Dach- und Wandgewerbe BL
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (20.11.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juli 2024: Die Effektivlöhne der dem GAV unterstellten Arbeitnehmenden werden monatlich generell um 80 CHF (brutto) erhöht.
MehrPersonalverleih Metallgewerbe BL und BS
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juli 2024: Die Effektivlöhne der unterstellten Arbeitnehmenden mit einem Monatslohn von bis zu CHF 6'000.– brutto werden um generell 2% erhöht etc.
MehrPersonalverleih PostAuto
Neue Mindestlöhne ab 1. Mai 2024 (für den Personalverleih gültig ab dem 11. Juli 2024)
MehrPersonalverleih GAV Post CH
Neue Mindestlöhne ab 1. Mai 2024 (für den Personalverleih gültig ab dem 11. Juli 2024)
MehrPersonalverleih PostLogistics AG
Neue Mindestlöhne ab 1. April 2024 (für den Personalverleih gültig ab dem 11. Juli 2024)
MehrPersonalverleih PostFinance AG
Neue Mindestlöhne ab 1. Mai 2024 (für den Personalverleih gültig ab dem 11. Juli 2024)
MehrPersonalverleih Post Immobilien Management und Services (IMS)
Neue Mindestlöhne ab 1. Mai 2024 (für den Personalverleih gültig ab dem 11. Juli 2024)
MehrSHAB-Bulletin Mai 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Mai 2024: SHAB-Bulletin Mai 2024
MehrSHAB-Bulletin April 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat April 2024: SHAB-Bulletin April 2024
MehrPersonalverleih Elektrogewerbe VS (früher Elektro-Installations- und Freileitungsgewerbes VS)
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. Die Berechnung der Feiertagsentschädigung basiert auf den Jahresarbeitsstunden 2024. Die Feiertagsentschädigung 2025 wird aktualisiert, sobald der Arbeitszeitkalender verfügbar ist. (20.12.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: Erhöhung der Effektivlöhne und neue Mindestlöhne. Anpassung im Mindestlohnrechner: Jahresarbeitszeit 2024 erfasst für die Feiertagsberechnung.
MehrPersonalverleih Bauwerk Parkett AG, St. Margrethen
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (29.11.2024) / Neue Zusatzvereinbarung per 1. April 2024: Neue Mindestlöhne und Erhöhung des Zuschlags im 2-Schicht-Betrieb (gilt für den Personalverleih ab 22. Mai 2024).
MehrPersonalverleih Autogewerbe Ostschweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (20.11.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: Generelle Lohnerhöhung um 1.8%, maximal CHF 100.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Autogewerbe VS
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: neue Mindestlöhne, Anpassung verschiedener Artikel und ein zusätzlicher Ferientag ab 2024 und 2025.
MehrPersonalverleih Schweizerische Möbelindustrie
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf und Neuenburg für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 21.31 /Stunde, resp. CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (11.12.2024) / Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne, Lohnerhöhung und ein zusätzlicher Ferientag für das Jahr 2024.
MehrPersonalverleih Dach- und Wandgewerbe BL
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: Keine für den Personalverleih relevante Änderung.
MehrPersonalverleih Maler- und Gipsergewerbe BL
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: Erhöhung der Effektivlöhne.
MehrPersonalverleih Betonwaren-Industrie Schweiz
Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (29.11.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne und generelle Lohnerhöhung.
MehrSHAB-Bulletin März 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat März 2024: SHAB-Bulletin März 2024
MehrPersonalverleih Carrosseriegewerbe Schweiz
Die Kantonsauswahl FR, NE, VD und VS ist im Mindestlohnrechner ergänzt. Layout-Anpassungen in den Klauseln. (03.04.2024) / Neuer Grundbeschluss Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2024: Änderungen im örtlichen, betrieblichen und persönlichen Geltungsbereich, neue Lohnkategorien für die Regionen Genf, Tessin und restliche Schweiz sowie neue Mindestlöhne. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2024: CHF 24.32 /Stunde, resp. CHF 22.45 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht.
MehrPersonalverleih Waldwirtschaft VS
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2024: neue Mindestlöhne, Anteil Ferienentschädigung, etc.
MehrPersonalverleih Berner Spitäler und Kliniken
Neue Lohnmassnahmen und -tabelle per 1. April 2024: Erhöhung der Mindestlöhne, generelle Lohnerhöhung, Erhöhung der Zulagen etc. (gilt für den Personalverleih ab 20. April 2024).
MehrPersonalverleih Textilreinigung Romandie
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf und Neuenburg für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (10.12.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne.
MehrPersonalverleih Gerüstbau Schweiz
Der Mindestlohnrechner enthält ab sofort die Jahresauswahl 2025. (10.12.2024) / Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne und generelle Lohnerhöhung.
MehrPersonalverleih Schweizerische Uhren- und Mikrotechnikindustrie
Neue Mindestlöhne rückwirkend per 1. Januar 2024. (für den Personalverleih gültig ab dem 11. April 2024)
MehrPersonalverleih Elektrobranche
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2024: Generelle Erhöhung der Effektivlöhne.
MehrSHAB-Bulletin Februar 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Februar 2024: SHAB-Bulletin Februar 2024
MehrPersonalverleih Gipsergewerbe Stadt Zürich
Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (27.06.2024) / Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (20.03.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: generelle Lohnerhöhung von 3% pro Monat.
MehrPersonalverleih Metallgewerbe Schweiz
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhung der Mindestlöhne, Änderung bei den Absenzenentschädigungen, Zuschläge bei Überstundenarbeit, Ergänzungen bei Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit, Erhöhung des Auslagenersatzes etc.
MehrAktuelle Beratungszeiten (ab 26. Februar 2024)
Wir beraten Sie gerne auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch – am Telefon oder per E-Mail. Aktuell erreichen uns sehr viele Anfragen und wir können diese nicht wie gewohnt in ...
MehrPersonalverleih Gastgewerbe
Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf und Neuenburg für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von CHF 24.48 pro Stunde, respektive CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (09.12.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhung der Mindestlöhne
MehrPersonalverleih LGAV für das Plattenlegergewerbe
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (11.12.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 70.– pro Monat und Änderung der Jahresarbeitszeit.
MehrPersonalverleih Isoliergewerbe Schweiz
Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (18.12.2024) /Korrektur Mindestlohnrechner: Behebung von Bug: Jahr 2024 und 2025 sind nun korrekt zugewiesen (12.12.2024) / Mindestlohnrechner: Überarbeitete Reihenfolge der Strukturelemente (04.12.2024) // Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Neuenburg und Tessin und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu Im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 20.01 /Stunde, resp. CHF 18.47 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (26.11.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Generelle Erhöhung der Effektivlöhne um 1.7%, Erhöhung der Spesen und der Sparbeiträge für vorzeitige Pensionierung (je 1.1% AN- und AG-Anteil)
MehrGAV Personalverleih
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhung der Mindestlöhne und Senkung der Berufsbeiträge auf 0.8 Lohnprozente (je 0.4% AN- und AG-Anteil)
MehrPersonalverleih Naturstein-Handwerk und -Industrie
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2025 ergänzt. (29.11.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Die effektiven Löhne werden generell um CHF 50.– für im Monatslohn angestellte und um CHF 0.28 für im Stundenlohn angestellte erhöht und Erhöhung der Mindestlöhne.
MehrPersonalverleih Gebäudehüllengewerbe Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Neuenburg und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (11.12.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhung der Mindestlöhne und generelle Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 100.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Gebäudetechnik Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Neuenburg und Tessin und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Neuenburg: Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 21.31 pro Stunde, respektive CHF 19.67 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. Neu Im Kanton Tessin: Ab 1. Dezember 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn CHF 20.01 /Stunde, resp. CHF 18.47 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (26.11.2024) / Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne und generelle Lohnerhöhung und Änderung der Jahresarbeitszeit.
MehrPersonalverleih Holzbaugewerbe
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. (10.12.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne und generelle Lohnerhöhung.
MehrPersonalverleih Ziegelindustrie Schweiz
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit dem gesetzlichen Mindestlohn im Kanton Genf und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (13.12.2024) /Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Erhöhungen der Mindestlöhne und generelle monatliche Lohnerhöhung von CHF 120.–.
MehrSHAB-Bulletin Januar 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Januar 2024: SHAB-Bulletin Januar 2024
MehrPersonalverleih Schreinergewerbe D-CH und TI
Der Mindestlohnrechner enthält ab sofort die Jahresauswahl 2025. (29.11.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2024: Generelle Lohnerhöhung sowie Erhöhung der Mindestlöhne
MehrPersonalverleih Ausbaugewerbe Westschweiz
Verlängerung der Geltungsdauer gemäss Art. 3.5 GAV Personalverleih. (23.12.2024) / Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den gesetzlichen Mindestlöhnen im Kanton Genf und den Feiertagen für 2025 aktualisiert worden. Neu im Kanton Genf: Gesetzlicher Mindestlohn ab 1. Januar 2025: CHF 24.48 /Stunde, resp. CHF 22.60 als Basisstundenlohn, wenn ein Anspruch auf einen 13. Monatslohn besteht. (11.12.2024) / Korrektur der Anzahl Feiertage und der Feiertagsentschädigung für den Kanton Neuenburg: Im Jahr 2024 fallen 9 Feiertage auf einen Werktag. (07.02.2024) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2024: Erhöhung der Mindestlöhne.
MehrPersonalverleih Gastgewerbe
Wiederinkraftsetzung der Allgemeinverbindlicherklärung (in unveränderter Form) per 1. Februar 2024 bis zum 31. Dezember 2024.
MehrSHAB-Bulletin Dezember 2023
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Dezember 2023: SHAB-Bulletin Dezember 2023
Mehr