Aktuell
Personalverleih Freiburger Waldwirtschaft
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. November 2025: Neuer GAV 2025 – 2028 per 1. November 2025 mit verschieden Änderungen (Geltungsbereich, Erhöhung der Mindestlöhne etc.)
MehrGAV Personalverleih 2025 Kommentar
Hier finden Sie den aktuellen Kommentar zum GAV Personalverleih 2025.
MehrSHAB-Bulletin September 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat September 2025: SHAB-Bulletin September 2025
MehrGAV für das Basler Ausbaugewerbe (BS)
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 01.10.2025: Generelle Lohnerhöhung und Erhöhung der Mindestlöhne.
MehrSHAB-Bulletin August 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat August 2025: SHAB-Bulletin August 2025
MehrPersonalverleih Schweizerische Bodenbelagsbranche
Korrektur in den GAV-Details: Es werden nun die korrekten Bestimmungen des GAV Personalverleih angezeigt. (01.09.2025) // Neuer GAV und erstmalige Allgemeinverbindlicherklärung per 1. September 2025.
MehrSHAB-Bulletin Juli 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Juli 2025: SHAB-Bulletin Juli 2025
MehrPersonalverleih Gärtnergewerbe BS und BL
Neue Allgemeinverbindlicherklärung per 1. August 2025: Neue Mindestlöhne, Änderungen bei Ferien, Feiertagen, Arbeitszeit, Zuschlägen etc. Die Kautionspflicht ist per 1. November 2025 allgemeinverbindlich erklärt.
MehrJahresbericht 2024
Der Jahresbericht 2024 des Vereins Paritätischer Vollzug, Weiterbildung und Sozialfonds für den Personalverleih ist online.
MehrSHAB-Bulletin Juni 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Juni 2025: SHAB-Bulletin Juni 2025
MehrPersonalverleih Bäcker Schweiz
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juli 2025: Mindestlöhne für Lernende, Änderungen bezahlte arbeitsfreie Tage etc.
MehrSHAB-Bulletin Mai 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Mai 2025: SHAB-Bulletin Mai 2025
MehrPersonalverleih Reinigung Westschweiz
Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juni 2025: Neuer GAV 2025 - 2028 mit verschieden Änderungen (Geltungsbereich, etc.)
MehrPersonalverleih Gebäudetechnik Schweiz
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juni 2025: Erhöhung der Mindestlöhne, generelle Lohnerhöhung von CHF 50.– pro Monat und verschiedene Änderungen (Arbeitszeit, Ferien etc.)
MehrPersonalverleih Dach- und Wandgewerbe BL
Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Feiertagen 2026 ergänzt. (16.10.2025) / Erhöhung der Mindestlöhne und Erhöhung der Effektivlöhne um 1.2%. Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juni 2025.
MehrPersonalverleih Maler- und Gipsergewerbe Deutschschweiz und Tessin
Änderung der Publikation vom 27.05.2025. Neben der allgemeinen Lohnerhöhung, gilt auch die individuelle Lohnerhöhung von CHF 25 pro Monat ab dem 1. Juni 2025. Auf die Stunde umgerechnet sind dies CHF 0.57 (CHF 100.00 : 174 Stunden). (06.06.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juni 2025: Erhöhung der Mindestlöhne, neue Mitarbeiterkategorie Q - Baustellenleiter Maler und Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 75.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Elektrogewerbe VS (früher Elektro-Installations- und Freileitungsgewerbes VS)
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juni 2025: Erhöhung der Effektivlöhne um 1.2%.
MehrPersonalverleih Schreinergewerbe D-CH und TI
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Juni 2025: Keine für den Personalverleih relevante Änderung.
MehrPersonalverleih Post Immobilien Management und Services (IMS)
Neue Mindestlöhne ab 1. April 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 18. Juni 2025)
MehrPersonalverleih PostLogistics AG
Neue Mindestlöhne ab 1. April 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 18. Juni 2025)
MehrPersonalverleih Bauwerk Parkett AG, St. Margrethen
Neue Zusatzvereinbarung per 1. April 2025: Neue Mindestlöhne und Erhöhung der Anzahl Ferien (für den Personalverleih gültig ab 04.06.2025).
MehrSHAB-Bulletin April 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat April 2025: SHAB-Bulletin April 2025
MehrPersonalverleih PostFinance AG
Neue Mindestlöhne ab 1. April 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 29. Mai 2025)
MehrPersonalverleih PostAuto
Neue Mindestlöhne ab 1. April 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 29. Mai 2025)
MehrPersonalverleih Schweizerische Möbelindustrie
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2025: Erhöhungen der Mindestlöhne, Lohnerhöhung und Änderung der Anzahl Ferientage.
MehrPersonalverleih Post CH
Neue Mindestlöhne ab 1. April 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 29. Mai 2025)
MehrPersonalverleih Textilreinigung Romandie
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2025: Erhöhungen der Mindestlöhne und Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 50.– pro Monat und um CHF 0.72 im Stundenlohn.
MehrPersonalverleih Betonwaren-Industrie Schweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Mai 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und generelle Lohnerhöhung um CHF 50.–.
MehrSHAB-Bulletin März 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat März 2025: SHAB-Bulletin März 2025
MehrPersonalverleih Gleisbau
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und generelle Erhöhung der Effektivlöhne um 1.4%. Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für den flexiblen Altersrücktritt (GAV FAR) im Bauhauptgewerbe per 1. April 2025: Der Arbeitgeberbeitrag erhöht sich per 1. April 2025 auf 6%.
MehrPersonalverleih Gerüstbau Schweiz
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 01. April 2025: Erhöhung der Mindestlöhne, verschiedene Bestimmungen über Arbeitszeit, Urlaub, Feiertage, Überstunden usw.
MehrPersonalverleih Bauhauptgewerbe
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für den flexiblen Altersrücktritt (GAV FAR) im Bauhauptgewerbe per 1. April 2025: Der Arbeitgeberbeitrag erhöht sich per 1. April 2025 auf 6%.
MehrPersonalverleih Flexibler Altersrücktritt FAR Bauhauptgewerbe
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2025: Der Arbeitgeberbeitrag erhöht sich per 1. April 2025 auf 6%. Die Änderungen der Leistungsbestimmungen (Art. 13, 14, 16, 17, 17bis, 19 und 20) treten ab 1. Juli 2025 in Kraft.
MehrPersonalverleih Gastgewerbe
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2025: Erhöhung der Mindestlöhne.
MehrPersonalverleih Carrosseriegewerbe Schweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2025: Erhöhungen der Mindestlöhne im Kanton Genf und Effektivlohnnerhöhung in der restliche Schweiz.
MehrPersonalverleih Metallgewerbe BL und BS
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. April 2025: Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 30.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Schweizerische Uhren- und Mikrotechnikindustrie
Neue Mindestlöhne für den Kanton Bern (ausser Berner Jura) für den Personalverleih gültig ab dem 20. April 2025
MehrPersonalverleih Schweizerische Uhren- und Mikrotechnikindustrie
Neue Mindestlöhne für den Kanton Wallis rückwirkend per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 5. April 2025)
MehrSHAB-Bulletin Februar 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Februar 2025: SHAB-Bulletin Februar 2025
MehrPersonalverleih Holzbaugewerbe
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhungen der Mindestlöhne .
MehrPersonalverleih Naturstein-Handwerk und -Industrie
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Die effektiven Löhne werden generell um CHF 60.– im Monatslohn und um CHF 0.33 im Stundenlohn erhöht. Erhöhung der Mindestlöhne für Kategorie C Hilfsarbeiter. Die übrigen Mindestlöhne bleiben unverändert.
MehrPersonalverleih LGAV für das Plattenlegergewerbe
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 60.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Ziegelindustrie Schweiz
Verlängerung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhung der Mindestlöhne für zwei Kategorien und generelle Lohnerhöhung von CHF 75.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Schweizerische Uhren- und Mikrotechnikindustrie
Neue Mindestlöhne für die Kantone Genf, Jura/ Berner Jura und Waadt/ Freiburg rückwirkend per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 20. März 2025)
MehrPersonalverleih Schreinergewerbe D-CH und TI
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Generelle Lohnerhöhung sowie Erhöhung der Mindestlöhne
MehrPersonalverleih Netzinfrastruktur
Mindestlohnrechner: Überarbeitete Reihenfolge der Strukturelemente (02.10.2025) // Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und Änderung der Arbeitszeit
MehrPersonalverleih Bauhauptgewerbe
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und generelle Lohnerhöhung der Effektivlöhne um 1.4%. Der Mindestlohnrechner ist mit den im Kanton Jura gültigen Feiertagen 2025 ergänzt.
MehrPersonalverleih Metallgewerbe Schweiz
Korrektur Mindestlohnrechner für die Kategorie Metallbauer/in EFZ (Metallbau/Schmiedearbeiten/Stahlbau): Die Monatslöhne für die Wochenarbeitszeiten von 40 und 41 Stunden waren vertauscht. (13.08.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhung der Mindestlöhne für die Kategorien Metallbauer/in EFZ (Metallbau, Schmiedearbeiten, Stahlbau) und Hufschmied/in EFZ, Landmaschinenmechaniker/in EFZ und Motorgerätemechaniker/in EFZ. Zudem eine generelle Lohnerhöhung von CHF 40.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Gebäudehüllengewerbe Schweiz
Korrektur des Mindestlohnrechners: Der Mindestlohn wird nun bei der Auswahl Kanton Neuenburg wieder berechnet (03.03.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. März 2025: Erhöhung der Mindestlöhne und generelle Erhöhung der Effektivlöhne um CHF 70.– pro Monat.
MehrPersonalverleih Autogewerbe Ostschweiz
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 01. März 2025: generelle Lohnerhöhung um 1.8%, maximal CHF 100.– pro Monat.
MehrSHAB-Bulletin Januar 2025
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Januar 2025: SHAB-Bulletin Januar 2025
MehrPersonalverleih Schweizerische Uhren- und Mikrotechnikindustrie
Neue Mindestlöhne für den Kanton Neuenburg rückwirkend per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 5. März 2025)
MehrPersonalverleih Gebäudetechnik Schweiz
Klarstellung "Was ist neu" unter "Aktuell" betreffend KV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP): Die Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge auf 1.2% tritt im Personalverleih mit der AVE per 1. Februar 2025 in Kraft. (05.02.2025) / Neu Im Kanton Tessin: Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP) per 1. Februar 2025: Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge per 1.Januar 2025 auf 1.2%, per 1. Januar 2026 auf 1.25% und per 1. Januar 2027 auf 1.3%. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen 2025.
MehrPersonalverleih Gipsergewerbe BS
Klarstellung "Was ist neu" unter "Aktuell" betreffend KV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP): Die Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge auf 1.2% tritt im Personalverleih mit der AVE per 1. Februar 2025 in Kraft. (05.02.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP) per 1. Februar 2025: Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge per 1.Januar 2025 auf 1.2%, per 1. Januar 2026 auf 1.25% und per 1. Januar 2027 auf 1.3%. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen 2025 und 2026 ergänzt.
MehrPersonalverleih Maler- und Gipsergewerbe BL
Klarstellung "Was ist neu" unter "Aktuell" betreffend KV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP): Die Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge auf 1.2% tritt im Personalverleih mit der AVE per 1. Februar 2025 in Kraft. (05.02.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP) per 1. Februar 2025: Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge per 1.Januar 2025 auf 1.2%, per 1. Januar 2026 auf 1.25% und per 1. Januar 2027 auf 1.3%. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen 2025 ergänzt.
MehrPersonalverleih Basler Ausbaugewerbe (BS)
Klarstellung "Was ist neu" unter "Aktuell" betreffend KV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP): Die Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge auf 1.2% tritt im Personalverleih mit der AVE per 1. Februar 2025 in Kraft. (05.02.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP) per 1. Februar 2025: Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge per 1.Januar 2025 auf 1.2%, per 1. Januar 2026 auf 1.25% und per 1. Januar 2027 auf 1.3%. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen 2025 und 2026 ergänzt.
MehrPersonalverleih Ausbaugewerbe Westschweiz
Klarstellung "Was ist neu" unter "Aktuell" betreffend KV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP): Die Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge auf 1.2% tritt im Personalverleih mit der AVE per 1. Februar 2025 in Kraft. (05.02.2025) / Korrektur Mindestlohnrechner: Französisch Übersetzung für die Kategorie "B – Arbeitnehmer ohne eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, der Berufsarbeiten durchführt" erfasst (31.01.2025) / Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne per 1.1.2026, Änderungen bei Bezahlung von Überstunden und der Spesenentschädigung etc. Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung des GAV für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP) per 1. Februar 2025: Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge per 1.Januar 2025 auf 1.2%, per 1. Januar 2026 auf 1.25% und per 1. Januar 2027 auf 1.3%. Der Mindestlohnrechner ist ab sofort mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen 2025 und 2026 ergänzt
MehrPersonalverleih Vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe
Klarstellung "Was ist neu" unter "Aktuell": Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge auf 1.2% tritt im Personalverleih mit der AVE per 1. Februar 2025 in Kraft. (05.02.2025) / Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Erhöhung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge per 1.Januar 2025 auf 1.2%, per 1. Januar 2026 auf 1.25% und per 1. Januar 2027 auf 1.3%.
MehrPersonalverleih Autogewerbe VS
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Allgemeine Reallohnerhöhung von CHF 70.–/Monat (CHF 0.38/Stunde).
MehrPersonalverleih Isoliergewerbe Schweiz
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne, generelle Erhöhung der Effektivlöhne, Änderungen bei der Arbeitszeit.
MehrPersonalverleih Sicherheitsdienstleistungen
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne
MehrPersonalverleih Tankstellenshops in der Schweiz
Wiederinkraftsetzung und Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Erhöhung der Mindestlöhne.
MehrGAV Personalverleih
Änderung der Allgemeinverbindlicherklärung per 1. Februar 2025: Mindestlohnerhöhung für die Kategorie Ungelernte Tessin.
MehrPersonalverleih ISS Facility Services AG und Vebego Airport AG - Teilzeitangestellte im Stundenlohn
Zusatzvereinbarung: Neue Mindestlöhne per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 05. Februar 2025).
MehrPersonalverleih GAV ISS Facility Services AG und Vebego Airport AG - ständig beschäftigtes Personal mit einem Beschäftigungsgrad von mindestens 50% (vormals: GAV ISS Aviation AG Zürich - ständig beschäftigtes Personal mit BG mind. 50%
Zusatzvereinbarung: Neue Mindestlöhne per 1. Januar 2025 (für den Personalverleih gültig ab dem 05. Februar 2025).
MehrSHAB-Bulletin Dezember 2024
Gesuche um Allgemeinverbindlicherklärung von GAV im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) im Monat Dezember 2024: SHAB-Bulletin Dezember 2024
Mehr